Das Netzwerk-Team beruht auf vertrauensvollen Partnerschaften und Erfahrungen in der Zusammenarbeit. Wir sind Weggefährten und teilen Ziele und Haltung. Unsere Arbeitsweise beruht auf einer systemischen Grundhaltung und qualifizierten Ausbildung. Unser Kreis ist eine immerwährende Quelle der Inspiration sowie neuer Impulse. Innovativ, authentisch, nachhaltig, vertrauensvoll. Wir sind alle erfahrene Führungskräfte und kennen Konzerne oder Mittelstandsunternehmen aus der eigenen operativen Erfahrung.
Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Business Transformation und Führung.
tridot consulting
hat viele Gesichter.

Andrea ist seit über 20 Jahren im Bereich „Systemischer Wandel und Führung“ tätig. Sie ist ausgebildete Business Coach, Wirtschaftsmediatorin und systemische Beraterin mit den Schwerpunkten Team- und Organisationsentwicklung.
Vor der Gründung von tridot consulting bekleidete sie mehrere Führungspositionen in internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Ihr Fokus liegt auf nachhaltiger Transformation und Kulturdiagnostik. Im Mittelpunkt steht die Verzahnung der Geschäftsstrategie, der Personalstrukturen und der Entscheidungsprozesse in Unternehmen. Sie berät, welche Konflikte gelöst werden müssen, um erfolgreich und nachhaltig die Unternehmenskultur zu verändern – für sie nicht nur Berufung sondern Herzensangelegenheit!
Andrea ist verheiratet, hat eine Tochter im Teenageralter, lebt in Berlin und versucht so viel Zeit wie möglich im Jahr in den Bergen zu verbringen.

Julia ist seit über 16 Jahren im Bereich „Systemischer Wandel und Führung“ tätig. Sie ist ausgebildete Business Coach und systemische Beraterin mit den Schwerpunkten Team- und Organisationsentwicklung sowie Kulturtransformation.
Vor der Gründung von tridot consulting bekleidete sie mehrere Führungspositionen in internationalen Konzernen und großen Beratungsfirmen. Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt darauf, nachhaltige Veränderungsprozesse zu ermöglichen. Dabei achtet sie auf eine gründliche, kluge und intelligente Diagnostik, um Entscheidungsprozesse zu verstehen. Basierend auf den diagnostischen Erkenntnissen entwickelt Julia Interventionen, um Führungsteams zu helfen, ihre Leistung nachhaltig zu steigern und ihr Geschäft erfolgreicher zu transformieren.
Julia ist verheiratet, lebt in München und verbringt viel ihrer Freizeit mit ihrer 4-jährigen Tochter.

ist als Junior Project Consultant fester Bestandteil von tridot consulting.
Sie begeistert sich für Veränderungen im Kontext von Organisationsstruktur- und kulturentwicklung, wobei der Mensch für sie stets im Vordergrund steht. Ihre Ambition, Transformation nachhaltig zu implementieren, motiviert sie, eine ganzheitliche und mit dem Kunden co-kreierte Lösung zu finden. Im Zuge dessen unterstützt sie Mitarbeitende und Führungskräfte bei der Umsetzung und der Akzeptanz der Veränderung im Unternehmen, indem sie das Zielbild – das „Wofür“ gemeinsam mit den Kunden herausarbeitet.
Johanna hat ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie. In diesem hat sie sich unter anderem auf die Arbeits- und Organisationspsychologie und Themen wie organisationale Entwicklung oder Führung fokussiert. Zudem sammelte sie während ihres Studiums praktische Erfahrungen in den Bereichen HR Development und Talent Management sowie Change.
Bei tridot übernimmt sie das Kunden-Management und ist Ansprechpartnerin bei Erstanfragen. Zudem arbeitet sie in Projekten mit und kümmert sich um die Social-Media Präsenz.

ist als Werkstudentin fester Bestandteil von tridot consulting.
Sinas Interesse gilt den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des Personalmanagements, insbesondere der Personalplanung und -führung sowie allen Transformationsthemen, ganz besonders hier dem Thema „New Work“.
Besonders motiviert Sina, Interaktionsmuster besser zu verstehen, sowohl in Teams, Projekten als auch in gesamten Organisationen. Einen spezifischen Fokus legt sie hier auf die interkulturelle Dimension. Die Diagnostik und die Bearbeitung von (inter-) kulturellen Unterschieden ist fast allen tridot Kunden ein wichtiges Thema und einer der Schwerpunkte der Beratungsarbeit. Wie viele andere der Generation Z, liegt Sina ebenfalls das Thema Nachhaltigkeit am Herzen und im Beratungskontext, wie eine Nachhaltigkeitsstrategie gut in Personalthemen übersetzt werden kann.
Sina studiert Business Administration mit der Spezialisierung auf „Personal und Organisation“ und Marketing. Zudem verbrachte sie ein Jahr im Zuge des Erasmus Programms in Spanien, welches ihr Interesse für verschiedene Kulturen und Sprachen weiter festigte.
Tridot unterstützt sie bei der Vor- und Nacharbeitung von Projekten, der Zusammenarbeit mit Kunden sowie der Bearbeitung organisatorischer Prozesse.
Das Netzwerk-Team


Mit Ihrer Expertise und Erfahrung aus dem Learning Experience Design gestaltet sie Lern- und Entwicklungsprozesse, die nachhaltig wirksam sind. Sie begleitet Führungskräfte und Teams als Coach, Trainerin und „Entwicklungshelferin“. Dabei greift sie auf 20 Jahre Umsetzungserfahrung als Beraterin sowie Führungskraft im Konzern und Mittelstand zurück.
Ihre Kunden schätzen ihren Pragmatismus, ihre Klarheit und Ergebnisorientierung und die Prisen Humor, die sie gerne einstreut.
Petra ist verheiratet, hat 2 Töchter und lebt in Berlin. Neben ihrer Arbeit als Beraterin ist sie als Grinberg Praktikerin tätig.







Neben seinen Beratungstätigkeiten arbeitet Ulrich als Beirat und Coach von Managern in herausfordernden Veränderungs- und Entscheidungssituationen. Darüber hinaus ist Ulrich Co-Leiter des Ausbildungsbereichs Organisationsberatung und Teil des Coaching-Lehrteams am Hephaistos Coaching Institut, München. Dort lebt er seine Faszination für Systemtheorie, Organisations- und Führungspsychologie sowie Gruppendynamik. Ulrich lebt in Darmstadt und ist Vater einer bezaubernden, quirligen Tochter.






Ihr inhaltlicher Fokus: Der orchestrierte Blick auf Strategie-, Personal-, Führungs- und Organisationsentwicklung. Gemeinsam mit Alexander Kluge veröffentlichte sie zuletzt unter dem Titel: „Graswurzelinitiativen in Unternehmen“ (Vahlen Verlag) eine viel beachtete Analyse von Graswurzelbewegungen und deren Bedeutung für digitale und kulturelle Transformation in traditionellen Unternehmenskulturen. Darüber hinaus produzieren die beiden den viel beachteten Podcast "Kluges aus der Mitte".

Vor der selbstständigen Tätigkeit als Beraterin bekleidete sie eine Führungsposition im internationalen Konzern und war in großen Beratungsfirmen tätig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt darauf, nachhaltige Veränderungsprozesse zu ermöglichen. Sie legt Wert auf ein gründliches Verständnis der Muster und Dynamiken, die die gewünschte Veränderung verhindern, um darauf aufbauend wirkungsvolle Interventionen mit ihren Kunden zu co-kreieren. Dabei bleibt sie auch in zugespitzten Situationen gelassen, geht intuitiv, achtsam und direkt vor und nutzt dabei eklektisch ihren breiten theoretischen und praktischen Hintergrund.
Britta ist verheiratet, hat zwei Söhne, lebt in München und liebt es, Zeit draußen in der Natur zu verbringen, mit innerer Entwicklung, Yoga und Meditation.

Für Unternehmen vom Großkonzern über KMU bis zum öffentlichen Sektor entwickelt sie kundenorientierte (Lern-) Formate, um den Change oftmals hin zu mehr Agilität und Selbstorganisation wirksam zu begleiten. Ihre positive Grundeinstellung und ihr empathisches Auftreten helfen, „freundliche Zumutungen” zielführend einzusetzen. Sie liebt es im direkten Kontakt mit ihren Kunden sehr individuell und ergebnisorientiert zu arbeiten und unterstützt große wie kleine Veränderungen, die zu mehr Mut, Klarheit, Motivation und Freude an der Arbeit für ihre Kunden führen.
Christine ist verheiratet, lebt in Berlin, liebt bildende Kunst und Yoga und verbringt gerne Zeit mit ihren beiden Mädchen im Freien.



»Wenn Führungskräfte bereit sind, Vertrauen vor Leistung zu priorisieren, folgt Leistung in der Regel automatisch. Wenn Führungskräfte sich jedoch ausschließlich auf Leistung konzentrieren, leidet die Kultur unweigerlich in der Gänze.«
Simon Sinek