Das Netzwerk-Team beruht auf vertrauensvollen Partnerschaften und Erfahrungen in der Zusammenarbeit. Wir sind Weggefährten und teilen Ziele und Haltung. Unsere Arbeitsweise beruht auf einer systemischen Grundhaltung und qualifizierten Ausbildung. Unser Kreis ist eine immerwährende Quelle der Inspiration sowie neuer Impulse. Innovativ, authentisch, nachhaltig, vertrauensvoll. Wir sind alle erfahrene Führungskräfte und kennen Konzerne oder Mittelstandsunternehmen aus der eigenen operativen Erfahrung.
Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Business Transformation und Führung.
tridot consulting
hat viele Gesichter.

Vor der Gründung von tridot consulting bekleidete sie mehrere Führungspositionen in internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Ihr Fokus liegt auf nachhaltiger Transformation und Kulturdiagnostik. Im Mittelpunkt steht die Verzahnung der Geschäftsstrategie, der Personalstrukturen und der Entscheidungsprozesse in Unternehmen. Sie berät, welche Konflikte gelöst werden müssen, um erfolgreich und nachhaltig die Unternehmenskultur zu verändern – für sie nicht nur Berufung sondern Herzensangelegenheit!
Andrea ist verheiratet, hat eine Tochter im Teenageralter, lebt in Berlin und versucht so viel Zeit wie möglich im Jahr in den Bergen zu verbringen.

Vor der Gründung von tridot consulting bekleidete sie mehrere Führungspositionen in internationalen Konzernen und großen Beratungsfirmen. Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt darauf, nachhaltige Veränderungsprozesse zu ermöglichen. Dabei achtet sie auf eine gründliche, kluge und intelligente Diagnostik, um Entscheidungsprozesse zu verstehen. Basierend auf den diagnostischen Erkenntnissen entwickelt Julia Interventionen, um Führungsteams zu helfen, ihre Leistung nachhaltig zu steigern und ihr Geschäft erfolgreicher zu transformieren.
Julia ist verheiratet, lebt in München und verbringt viel ihrer Freizeit mit ihrer 4-jährigen Tochter.

Sie begeistert sich für Veränderungen im Kontext von Organisationsstruktur- und kulturentwicklung, wobei der Mensch für sie stets im Vordergrund steht. Ihre Ambition, Transformation nachhaltig zu implementieren, motiviert sie, eine ganzheitliche und mit dem Kunden co-kreierte Lösung zu finden. Im Zuge dessen unterstützt sie Mitarbeitende und Führungskräfte bei der Umsetzung und der Akzeptanz der Veränderung im Unternehmen, indem sie das Zielbild – das „Wofür“ gemeinsam mit den Kunden herausarbeitet.
Johanna hat ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie. In diesem hat sie sich unter anderem auf die Arbeits- und Organisationspsychologie und Themen wie organisationale Entwicklung oder Führung fokussiert. Zudem sammelte sie während ihres Studiums praktische Erfahrungen in den Bereichen HR Development und Talent Management sowie Change.
Bei tridot übernimmt sie das Kunden-Management und ist Ansprechpartnerin bei Erstanfragen. Zudem arbeitet sie in Projekten mit und kümmert sich um die Social-Media Präsenz.
Das Netzwerk-Team







Sie bringt mehr als 10 Jahre Erfahrung als Beraterin in Transformations- und HR Projekten sowie als Führungskraft im Bereich Cultural Change mit.
Durch ihre Arbeit im internationalen Kontext und als Transformations-Verantwortliche in 26 Ländern bringt sie viel Erfahrung in der Gestaltung von interkultureller Zusammenarbeit und der Führung von remote Teams mit.





Neben seinen Beratungstätigkeiten arbeitet Ulrich als Beirat und Coach von Managern in herausfordernden Veränderungs- und Entscheidungssituationen. Darüber hinaus ist Ulrich Co-Leiter des Ausbildungsbereichs Organisationsberatung und Teil des Coaching-Lehrteams am Hephaistos Coaching Institut, München. Dort lebt er seine Faszination für Systemtheorie, Organisations- und Führungspsychologie sowie Gruppendynamik. Ulrich lebt in Darmstadt und ist Vater einer bezaubernden, quirligen Tochter.



Ihr inhaltlicher Fokus: Der orchestrierte Blick auf Strategie-, Personal-, Führungs- und Organisationsentwicklung. Gemeinsam mit Alexander Kluge veröffentlichte sie zuletzt unter dem Titel: „Graswurzelinitiativen in Unternehmen“ (Vahlen Verlag) eine viel beachtete Analyse von Graswurzelbewegungen und deren Bedeutung für digitale und kulturelle Transformation in traditionellen Unternehmenskulturen. Darüber hinaus produzieren die beiden den viel beachteten Podcast "Kluges aus der Mitte".



Für Unternehmen vom Großkonzern über KMU bis zum öffentlichen Sektor entwickelt sie kundenorientierte (Lern-) Formate, um den Change oftmals hin zu mehr Agilität und Selbstorganisation wirksam zu begleiten. Ihre positive Grundeinstellung und ihr empathisches Auftreten helfen, „freundliche Zumutungen” zielführend einzusetzen. Sie liebt es im direkten Kontakt mit ihren Kunden sehr individuell und ergebnisorientiert zu arbeiten und unterstützt große wie kleine Veränderungen, die zu mehr Mut, Klarheit, Motivation und Freude an der Arbeit für ihre Kunden führen.
Christine ist verheiratet, lebt in Berlin, liebt bildende Kunst und Yoga und verbringt gerne Zeit mit ihren beiden Mädchen im Freien.


»Wenn Führungskräfte bereit sind, Vertrauen vor Leistung zu priorisieren, folgt Leistung in der Regel automatisch. Wenn Führungskräfte sich jedoch ausschließlich auf Leistung konzentrieren, leidet die Kultur unweigerlich in der Gänze.«
Simon Sinek